Die Gesundheit in Rheinland-Pfalz
Ein Gruß vom Minister
Mein Name ist Clemens Hoch.
Ich bin Minister in Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz ist ein Bundes-Land in Deutschland.
Ich leite das Ministerium für: Wissenschaft und Gesundheit.
Das ist das oberste Amt für Gesundheit.
Das Ministerium ist also ein Amt der Landes-Regierung.
Ich bin Teil der Landes-Regierung.


Die Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz weiß:
Die Gesundheits-Versorgung der Menschen ist ein wichtiges Thema.
Wir wollen eine gute Gesundheits-Versorgung.
Eine gute Gesundheits-Versorgung ist wichtig für alle Menschen.
Sie ist wichtig für Menschen in der Stadt.
Sie ist auch wichtig für Menschen auf dem Land.

Medizin und Technik
Die Medizin ist heute schon sehr weit.
Das liegt auch an der Entwicklung der Technik.
Wissenschaftler arbeiten an:
- Fortschritten in der Medizin.
- neuen Entdeckungen.
- moderner Technik.
Die Technik ist viel besser als vor wenigen Jahren.
Deshalb ist heute viel mehr möglich als früher.
Die Landes-Regierung will:
- die Gesundheits-Versorgung der Menschen sichern.
- den Fortschritt der Technik nutzen.
- neue Versorgungs-Formen mit Hilfe von Technik nutzen.


Das Gutachten zur Gesundheits-Versorgung
Die Landes-Regierung hat ein Gutachten erstellt.
Ein Gutachten ist das Ergebnis einer Untersuchung.
Sie haben das Gutachten für Rheinland-Pfalz erstellt.
Es geht um die Gesundheits-Versorgung.
Dafür hat die Landes-Regierung eine Liste erstellt.

Auf der Liste sind die Einrichtungen der Gesundheits-Versorgung.
Das sind zum Beispiel:
- Krankenhäuser,
- Fach-Kliniken,
- Reha-Einrichtungen,
- Rettungsdienste,
- Ärzte
- und Apotheken.

Das Ergebnis vom Gutachten
Was ist gut an der Gesundheits-Versorgung?
Der Weg zum Krankenhaus spielt eine wichtige Rolle.
Manchmal entscheidet die Zeit über Leben oder Tod.
Für den Weg in das Krankenhaus brauchen:
- die meisten Menschen 30 Minuten.
- einige Menschen weniger als 30 Minuten.
Das ist eine sehr gute Zeit.
Ein kurzer Weg ist sehr wichtig.
Wir haben eine sehr gute Gesundheits-Versorgung.


Was wollen wir besser machen an der Gesundheits-Versorgung?
Wir wollen die ambulante Versorgung besser machen.
Ambulante Versorgung heißt:
- Sie müssen nicht im Krankenhaus bleiben. Sie dürfen nach der Behandlung wieder nach Hause.
- Die Arzt-Praxen sollen mehr Behandlungen machen. Die Ärzte können dort kleine Operationen machen.
- Es soll mehr Haus-Besuche geben. Dann kommt ein Arzt zu Ihnen nach Hause. Er behandelt Sie Zuhause.

Ärzte brauchen für ambulante Behandlungen:
- Fach-Wissen.
- regelmäßige Weiter-Bildungen.
- bessere Technik.

Das Ziel unserer Internet-Seite
Auf dieser Internet-Seite erfahren Sie alles zum Thema:
Gesundheits-Versorgung in Rheinland-Pfalz.
Uns ist wichtig:
Alle Menschen sollen die Informationen bekommen.
Deshalb gibt es die Informationen auch in Leichter Sprache.
Es gibt immer wieder neue Informationen.

Sie können hier die Entwicklung verfolgen.
Wir sichern die Gesundheits-Versorgung für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Minister
Clemens Hoch
Geschlechter-Nennung
In der Leichten Sprache gibt es nur kurze Sätze.
Daher verwenden wir nur die männliche Form.
Wir möchten aber alle Menschen ansprechen.
Und bitten um Verständnis.

Infos zum Text
- Der Text ist eine Zusammenfassung von einem anderen Text.
Der ganze Text heißt: Grußwort des Ministers.
Der Text ist von: Landesregierung Rheinland-Pfalz 2025.
Internet-Seite: www.gesundheit.rlp.de. - Die Zusammenfassung in Leichter Sprache ist vom:
Büro Leichte Sprache von neuwerk.
Neuwerk gehört zu der Salus Altmark Holding gGmbH.
Internet-Seite: www.neuwerk-schafft-gutes.de/buero-leichte-sprache - Der Text ist geprüft von:
Bewohnern der Salus betreuen und pflegen Einrichtung in Gardelegen. - Die Bilder sind von:
© MWG RLP/Silz
© RLP, www.rlp.de/service/wappen-und-landessiegel
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
© von Mapswire über pixaby
© Logo und Siegel vom Netzwerk Leichte Sprache e.V.